• 2-7 Tage Lieferzeit
  • 2-7 Tage Lieferzeit

DIY Anleitung - Wimpelketten-Schüttelkarten nähen

Hier zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie man diese tollen Schüttelkarten selber näht. Es ist auch für ungeübte Näher ganz einfach. Und du wirst sehen, die Empfänger dieser Karten werden begeistert sein von deinem Werk. Manche Kunden haben diese Karten auch schon mit Washi Tape gebastelt, weil sie keine Nähmaschine haben.

Kostenlose FREEBIES (Druckvorlagen) findest du unten.

STEP 1

Klicke beim FREEBIE auf Produktdatenblatt , schon kannst du diesen auf A4 Farbkarton ausdrucken, Schneide dann die Wimpel aus.

Farbkarton Rössler >

Farbkarton Florence >

STEP 2

Als nächstes kannst du selber Text auf den Wimpel schreiben oder auf der Rückseite Informationen zur Feier vermerken. Anschließend lochst oben rechts und links kleine Löcher hinein.

Im Muster habe ich 2mm Bakers Twine gewählt, dafür passt die Lochzange 3mm gut. Wenn du 1mm Garn & mehr nutzt, wähle die Lochzange 1,5 mm.

Lochzangen >

STEP 3

Fädele nun den Wimpel auf das Bakers Twine, hier habe ich das in 2mm Stärke gewählt, dazu die Lochzange in 3mm.

Bakers Twine 2mm >

Alle Kordeln >

STEP 4

Schneide jetzt noch kleine Wimpel zu - eine Vorlage ist bei den Freebies dabei. Diese Wimpel kannst du ebenfalls beschriften oder bestempeln.Auch diese müssen oben an der rechten und linken Seite gelocht werden und können aufgefädelt werden.

STEP 5

Zeichne dir nun mit einem Folienstift die Vorlage auf die feste Folie, so dass darum Folie über steht.

Schüttelkarten-Folien >

STEP 6

Lege deine Wimpelkette auf diese Folie und schau, ob alle Wimpel hinein passen. Falls nicht, nimm einen Wimpel weniger.

Fixiere das Ganze nun rechts und links NEBEN der angezeichneten Linie mit Washi Tape oder Klammern.

STEP 7

Bei diesem Schritt, kommt die dünne Folienseite darüber. Du kannst sie mit Klammern oder auch Washi Tape fixieren, damit sie nicht verrutscht.

STEP 8

Zum Nähen, bitte eine stabile Jeans Nadel in die Nähmaschine einsetzten. Nähe jetzt INNEN an der angezeichneten Linie entlang.

WICHTIG: Nur 3 Seiten zu nähen, eine Seite muss noch offen bleiben!

STEP 9

Jetzt kann die Karte an der offenen Seite befüllt werden Glitzer (NICHT zu fein!) und ausgestanzten Herzen, Sternen oder Kreise.

Glitzermischungen >

Motivstanzer >

STEP 10

Schön befüllt kannst du die offene Seite der Karte zu nähen. Schneide vorsichtig den Folienrand ab und lasse hierbei das Band noch lang, damit du jetzt einen Knoten an jedes Ende machen kannst (dieser liegt außerhalb der Karte, so ist es sicher, dass die Schnur nicht hinein rutscht).

Von vorne

SHAKE IT - SHAKE IT!

Ist es nicht toll, wenn Glitzer & Co. raschelnd hin- und herfallen?

Wer auch immer deine Karte bekommt, wird sich riesig freuen!

Briefumschläge B6 >

Von hinten

Hier noch mal die Karte von hinten, wie du siehst kann man die Rückseite vom großen Wimpel gut beschriften.

Zeige uns dein Werk auf Instagram und tagge es mit @hansemann.de #hansemann_de